Harton’s Manufaktur – von der kleinen Imkerei zur innovativen Manufaktur

Die in Ritzing im mittleren Burgenland beheimatete Manufaktur bietet regionale Imkereispezialitäten und ist zudem auch Destillerie & Brauerei.

Von Honig bis hin zu regionalen Schmankerln

Familie Müllner betrieb seit Generationen eine kleine Imkerei für den Eigenbedarf. Nachdem Thomas Müllner die Imkerei seines Vaters Alois übernommen hatte, beschloss er einen neuen Weg einzuschlagen. So wurde aus der kleinen Imkerei eine innovative Manufaktur, die er nun gemeinsam mit seinem Sohn Patrick betreibt.

Zunächst erweiterte man das Sortiment um einige originelle Nebenprodukte, die durch viel Tüftelei und gezieltes Beimischen von Honig zu neuartigen Kreationen veredelt werden.

Mittlerweile produziert das Vater-Sohn-Duo Patrick und Thomas Müllner neben Honig auch einzigartige Biere - sowie Likör, Gin und Edelbrände im hauseigenen Brennkessel. Dabei kommt neben dem selbst produzierten Honig auch Obst aus dem eigenen Garten zum Einsatz.

Während sich Thomas Müllner auf die Herstellung von Likören, Gin, Wermut und Edelbrände konzentriert, widmet sich Sohn Patrick der Herstellung ausgefallener Biersorten.

Vor allem die besondere Note und Einzigartigkeit der "honig-veredelten" Produkte sorgen mittlerweile landesweit für Furore und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Mit ihren regionalen Spezialitäten schafften es Thomas und Patrick Müllner so auch unter die fünf besten Innovationspreisträger, die von der Landwirtschaftskammer Burgenland gekürt wurden.

Für ihre Spezialitäten verwenden die Müllners diverse Gläser & Flaschen von Müller Glas. „Ich bin gerne Kunde bei Müller Glas. Nicht nur das überaus freundliche Personal im Shop in Göttlesbrunn spricht dafür, sondern auch, dass wir bei Bedarf sehr kurzfristig  Ware abholen können.", so Thomas Müllner.

Positiver Beitrag für die Umwelt

Bei der Gründung der Manufaktur standen bei den Müllners keine kommerziellen Gedanken im Vordergrund. Viel mehr zählte für sie der Erhalt der Honigbiene sowie der Fokus auf die Herstellung regionaler Produkte. Finanziert wird dieses Bestreben aus dem Ertrag, den der Verkauf ihrer Produkte erzielt.

Nachhaltigkeit stellt generell für die Müllners ein zentrales Thema dar. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Schaffung von optimalen Bedingungen für Insekten und Lebewesen aller Art, sondern auch die Erhaltung von alten Obstsorten und Waldbeständen sowie die Naturbelassenheit von Flora und Fauna.

Darüber hinaus wird der für die Produktion benötigte Strom umweltschonend durch eine Photovoltaik-Anlage generiert.

Anekdote am Rande:

Die Marke Harton gründet auf dem Mädchennamen von Müllners Großmutter, die ebenso bei den Rezepturen mithilft.

https://hartons.at/

Weitere Blogbeiträge:

"We’re In!" – Ab Hof Fair in Wieselburg

Visit us at booth 8.08 in hall 8 from March 7 to 10, 2025

Read more
News
4497 views

Sustainability Redefined:

The CO₂ footprint of STELVIN® closures decreases by 35%.

Read more
News
8553 views

Von alten Wurzeln zu frischen Früchten

Ein Blick hinter die Kulissen von Obstbau Zimmermann

Read more
News
9832 views

Weihnachtliche Köstlichkeiten

in Gläsern und Flaschen 

Read more
News
9352 views

20 Years of DIAM

The Cork That Changed the Wine World

Read more
Presse
15472 views

Weingut Dopler 2.0 - Next Generation

Von der Vision vom Fliegen zum Überflieger

Read more
News
9258 views

Markus Kainraths K17

Ein Weingut voller Überraschungen

Read more
News
10439 views

Obstverarbeitung Winkler

Tradition und Qualität aus der Buckligen Welt

Read more
News
8973 views

Das ‚Kuchlkastl‘ von Sonja und Rudi Lehner

Ein Waldviertler Bauernhof, der Tradition mit innovativem Flair neu interpretiert

Read more
News
6501 views

Comments ()

Product added to compare.
Cookie consent