Hier entstehen aus den Früchten der Natur exquisite Edelbrände

Am Tor zum malerischen Salzkammergut, eingebettet in die bewaldeten Hügel unweit des Traunsteins und des Traunsees in Gmunden, erhebt sich in Kirchham der Sammerhof eindrucksvoll über die Landschaft. Christian Brunner pflegt hier eine jahrhundertealte Tradition und verknüpft sie mit moderner Innovation – die Kunst der Destillation von Edelbränden.

Eine Tradition, die Generationen überdauert

Seit den 1920er Jahren werden auf dem Sammerhof feinste Edelbrände hergestellt, ein Erbe, das von Pionieren wie Franz Miglbauer geprägt ist und heute von der Enkelgeneration mit großem Stolz und Engagement fortgeführt wird.

„Als Produzent muss ich mich auf meine Arbeit konzentrieren können und brauche einen verlässlichen Partner, der sich Zeit nimmt und der professionell und lösungsorientiert arbeitet. Müller Glas ist für mich dieser Partner im Flaschenbereich“, so Christian Brunner.

Vom Hobby zur Profession

Christian Brunner begann 2008 die Schnapsbrennerei als Hobby und vielleicht ist genau das das Erfolgsgeheimnis. Er konnte sich dabei vollkommen auf die Qualität konzentrieren, denn er musste keine großen Mengen herstellen. Das Ziel war seit Beginn an harmonische Destillate zu schaffen, die in Duft und Geschmack die reife Frucht widerspiegeln. Neben der Ausbildung zum Edelbrandsommelier versuche er vor allem bei regelmäßigen Sensorik-Schulungen Nase und Gaumen zu schärfen. Ganz ohne Hilfe geht es dabei nicht! Um all die Sortenvielfalt erhalten zu können, ist eine Menge Arbeit nötig. Früchte müssen gesammelt werden, fertige Destillate in Flaschen abgefüllt und die Flaschen etikettiert werden. Bei all diesen Arbeitsgängen ist Teamwork gefragt. Die Familie spielt hier natürlich eine tragende Rolle.

Moderne Brennereitechnik trifft auf althergebrachte Handwerkskunst

In der Brennerei des Sammerhofs wird die Tradition der Destillation mit modernster Technologie vereint. Die sorgfältige Auswahl der vollreifen Früchte, Kräuter und Gewürze bildet die Grundlage für die exquisiten Spirituosen des Hofes. Hier kommen nur die besten Zutaten in den Kessel, denn Qualität steht an oberster Stelle. Nach dem Brennvorgang ruhen die Destillate in der Schatzkammer des Sammerhofs, wo sie mehrere Monate bis Jahre lang reifen und sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis entwickeln.

Einblick in die Welt der Destillation

Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur die Produkte zu probieren, sondern auch Einblick in die Welt der Destillation zu erhalten und die Leidenschaft hinter den Produkten zu spüren. Bei Führungen durch die Brennerei erfahren sie alles über den Herstellungsprozess und die Geschichte der Edelbrände. Es ist eine Gelegenheit, das Handwerk zu erleben und die Leidenschaft hinter den Produkten zu spüren.

www.sammerhof.at

"Brandneu": Seit Mitte April hat nun Christian Brunner auch einen Tequila in seinem Repertoire.

Das Besondere: So wie der mexikanische Tequila, wird auch der Traunstein-Agavenbrand aus der original blauen Weberagave aus Mexiko gebrannt.
Abgefüllt wird er in der 1,5 l Bordo Magnum bzw. in der 500 ml Manila, welche bei Müller Glas erhältlich sind.

Traunstein Ginset in der 100 ml Lia

In der modernen Kolonnenbrennerei wird die Maische behutsam und schonend im Wasserbad erhitzt, um das volle Aroma der reifen Früchte zu bewahren und in hochwertige Destillate umzuwandeln.

Weitere Blogbeiträge:

"We’re In!" – Ab Hof Fair in Wieselburg

Visit us at booth 8.08 in hall 8 from March 7 to 10, 2025

Read more
News
4483 views

Sustainability Redefined:

The CO₂ footprint of STELVIN® closures decreases by 35%.

Read more
News
8536 views

Von alten Wurzeln zu frischen Früchten

Ein Blick hinter die Kulissen von Obstbau Zimmermann

Read more
News
9823 views

Weihnachtliche Köstlichkeiten

in Gläsern und Flaschen 

Read more
News
9344 views

20 Years of DIAM

The Cork That Changed the Wine World

Read more
Presse
15452 views

Weingut Dopler 2.0 - Next Generation

Von der Vision vom Fliegen zum Überflieger

Read more
News
9249 views

Markus Kainraths K17

Ein Weingut voller Überraschungen

Read more
News
10431 views

Obstverarbeitung Winkler

Tradition und Qualität aus der Buckligen Welt

Read more
News
8967 views

Das ‚Kuchlkastl‘ von Sonja und Rudi Lehner

Ein Waldviertler Bauernhof, der Tradition mit innovativem Flair neu interpretiert

Read more
News
6498 views

Comments ()

Product added to compare.
Cookie consent