Valentin Latschens "Brennerei Pfau" - Brennkunst vereint mit tiefer Leidenschaft

Für den Obstbau- und Weinbau-Kellermeister Valentin Latschen kommen nur die besten Früchte zum Brennen in Frage. Pfau Destillate entstehen aus 100 Prozent Natur, ohne Zusatzstoffe und Zuckerzusatz.
Latschens Philosophie: "Die Natur ins Glas bringen – nicht nur gute, sondern die besten Brände zu brennen, ist das Ziel ... und möglichst viele von diesem Gedanken zu begeistern."

Von der kleinen „Keller-Brennerei" im eigenen Gasthof, zur europaweit bekannten Qualitätsbrennerei

1984 übernahm Valentin Latschen die elterliche Landwirtschaft mit dem zugehörigen Brennrecht. Diese war unter dem Hofnamen "Pfau" in der Gegend bereits ein Begriff und so wurde der Name auch beibehalten, als 1987 Latschen seine Brennerei gründete. Damit legte er den Grundstein für die Produktion qualitativ hochwertiger Brände.

Um seine Brennerei finanzieren zu können, vergab Valentin Latschen Baumpatenschaften. Eine Idee, die Erfolg hatte. In den Jahren seines Schaffens entwickelte sich die Keller-Brennerei zur bekannten Qualitätsbrennerei. Seit August 2012 ist die Schlumberger Wein- und Sektkellerei an der Pfau Brennerei beteiligt.

Im Juli 2000 erfolgte die Übersiedlung der Brennerei in die 400 Jahre alten Kellergewölbe der Schleppe Brauerei. Dort brennt Latschen seine hochqualitativen Brände nach den Richtlinien der Quinta Essentia.

Quinta Essentia und AWA

1993 wurde die Quinta Essentia zur Hebung der heimischen Schnapskultur unter anderem von Valentin Latschen mitbegründet. Mittlerweile gibt es die Quinta so nicht mehr, jedoch lebt deren Philosophie weiter: Doppelte Destillation, 100% Natur, kein Zucker, kein Aroma. Und das merkt man bei den Produkten der Pfau Brennerei. 

Valentin Latschen ist auch Mitglied der AWA – Austrian Whiskey Association. 2003 wurde das Sortiment erweitert und mit der Produktion von Whiskey gestartet.

Exquisite Brände, die sich durch viele Qualitätsmerkmale auszeichnen

Beste Frucht, sauberst gebrannt, so das Motto bei Pfau. Das Angebot ist groß, ob nun Apfel-, Himbeer-, Obst-, Vogelbeeren-, Quitten- oder Zwetschkenbrand, um nur einige zu nennen. Latschen konnte sich in den Jahren seines Schaffens mit seinen traditionell hochwertigen Edelbränden über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen und wurde mit verschiedensten Preisen aus Gastro- und Getränkefachkreisen ausgezeichnet.

Valentin Latschen - Müller Glas-Kunde der ersten Stunde

Valentin Latschen ist seit Jahrzehnten zufriedener Kunde bei Müller Glas: „Mit der Firma Müller verbindet mich seit dem Start der Zusammenarbeit eine großartige, freundschaftliche, zuvorkommende und verlässliche Partnerschaft“, so Latschen.

Es freut uns, Unternehmen wie die „Brennerei Pfau" über so viele Jahre hinweg zu betreuen und auch weiterhin begleiten zu dürfen.

pfau.at

Weitere Blogbeiträge:

"We’re In!" – Ab Hof Fair in Wieselburg

Visit us at booth 8.08 in hall 8 from March 7 to 10, 2025

Read more
News
4477 views

Sustainability Redefined:

The CO₂ footprint of STELVIN® closures decreases by 35%.

Read more
News
8530 views

Von alten Wurzeln zu frischen Früchten

Ein Blick hinter die Kulissen von Obstbau Zimmermann

Read more
News
9816 views

Weihnachtliche Köstlichkeiten

in Gläsern und Flaschen 

Read more
News
9340 views

20 Years of DIAM

The Cork That Changed the Wine World

Read more
Presse
15442 views

Weingut Dopler 2.0 - Next Generation

Von der Vision vom Fliegen zum Überflieger

Read more
News
9244 views

Markus Kainraths K17

Ein Weingut voller Überraschungen

Read more
News
10427 views

Obstverarbeitung Winkler

Tradition und Qualität aus der Buckligen Welt

Read more
News
8962 views

Das ‚Kuchlkastl‘ von Sonja und Rudi Lehner

Ein Waldviertler Bauernhof, der Tradition mit innovativem Flair neu interpretiert

Read more
News
6494 views

Comments ()

Product added to compare.
Cookie consent